Impressum
Homepage
Praxis für Evolutionspädagogik® und Lernberatung P.P.
Spießberg 37
A-4912 Neuhofen im Innkreis
Tel: +43(0)660-162 650
E-Mail: [email protected]
Haftungsausschluss:
Die Informationen, die Sie auf diesem Internetauftritt vorfinden, wurden nach bestem Wissen und Gewissen sorgfältig zusammengestellt und geprüft. Es wird jedoch keine Gewähr - weder ausdrücklich noch stillschweigend - für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität oder Qualität und jederzeitige Verfügbarkeit der bereit gestellten Informationen übernommen. In keinem Fall wird für Schäden, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen ergeben, eine Haftung übernommen.
Internetseiten dritter Anbieter / Links:
Diese Internetseite enthält auch Links oder Verweise auf Internetauftritte Dritter. Diese Links zu den Internetauftritten Dritter stellen keine Zustimmung zu deren Inhalten durch den Herausgeber dar. Es wird keine Verantwortung für die Verfügbarkeit oder den Inhalt solcher Internetauftritte übernommen und keine Haftung für Schäden oder Verletzungen, die aus der Nutzung - gleich welcher Art - solcher Inhalte entstehen. Mit den Links zu anderen Internetauftritten wird den Nutzern lediglich der Zugang zur Nutzung der Inhalte vermittelt. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und für Schäden, die aus der Nutzung entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.
Bildnachweis:
Fotograf: Josef Zweimüller
Unspash, Pixabay, Canva
Literaturverzeichnis:
Koneberg. L. & Gramer-Rottler, S. (2004). Das bewegte Gehirn. 7 Körperübungen für clevere Kinder (10. Aufl.). München: Kösel.
Koneberg, L. & Gramer-Rottler, S. (2006). Die sieben Sicherheiten, die Kinder brauchen. Blockaden lösen mit der Evolutionspädagogik (10. Aufl.). Müchen: Kösel.
Koneberg, L. & Gramer-Rottler, S. (2010). Verkannte Genies. Wenn Kinder in der Schule scheitern. Hilfe mit den 10 Schlüsseln der Evolutionspädagogik (4.Aufl.). München: Kösel.
Koneberg, L. & Gramer-Rottler, S. (2014). Kindgerecht Lernen mit der Evolutionspädagogik. Ein Eltern-Schüler-Training (2. Aufl.). München: Kösel.
Koneberg, L. & Gramer-Rottler, G. (2015). 260 starke Sätze aus der Evolutionspädagogik. Ein Appell an die Gesellschaft. Berlin: Pro BUSINESS.
Koneberg, L. & Förderer, G. (2019). Kinesiologie für Kinder (10. Aufl.). München: GRÄFE UND UNZER.
Striberny, M (2020). Das hochsensible Kind in der Kita. [www-Dokument]. Verfügbar unter: https://www.nifbe.de/component/themensammlung?view=item&id=922:das-hochsensible-kind-in-der-kita&catid=45 .
Quellenverzeichnis:
Video 1 Wo Sprache versagt, hilft Bewegung - Blockaden lösen mit der Evolutionspädagogik®. ©EvopädLeitner https://www.youtube.com/watch?v=yYw5RBwJc3k
Video 2 Evolutionspädagogik® für Erwachsene ©EvopädLeitner https://www.youtube.com/watch?v=z3N_80ZswGg
Video 3 Back to School ©EvopädLeitner https://youtu.be/5JYdEUmOLdQ
Video 4 Fit für die Schule ©EvopädLeitner https://www.youtube.com/watch?v=sFMFqfTmPZM
Video 4 Bärenstark-Talk: Lernen im Lockdown - schnelle Hilfen für Kinder bei Lernblockaden & Alltagsstress https://youtu.be/z3VEYP7NijI?t=174
Empfehlenswerte Literatur zur Evolutionspädagogik®
Alle fachlichen Inhalte der Homepage wurden aus folgenden Werken zitiert.